Aktivkohle für die Lebensmittelkonservierung

Aktivkohle für die Lebensmittelkonservierung kaufen

In der Lebensmittelkonservierung wird Aktivkohle aufgrund ihrer starken Adsorptionseigenschaften nur sekundär eingesetzt. Ihre Hauptfunktion ist die in Verpackungssystemen oder als Verarbeitungshilfsmittel zur Beseitigung unerwünschter Verbindungen, die Lebensmittel verderben lassen. Es adsorbiert Gerüche, flüchtige organische Verbindungen (VOCs), Ethylengas (das Reifungshormon für Obst und Gemüse) und Feuchtigkeit, die mit der Umgebung verpackter Lebensmittel oder in den Lagerräumen vermischt sind. Auf diese Weise trägt es dazu bei, die Haltbarkeit zu verlängern, Qualitätsmerkmale (z. B. Frische, Farbe) zu erhalten und Fehlaromen zu vermeiden.
 
Abgesehen davon ist Aktivkohle kein Zusatzstoff zur Konservierung von Lebensmitteln, so wie antimikrobielle Mittel Zusatzstoffe zur Konservierung von Lebensmitteln sind. Es gibt sehr strenge Vorschriften für ihre Verwendung. Sie ist allgemein als sicher anerkannt (GRAS), aber nur für bestimmte indirekte Anwendungen (z. B. Filtern von Wasser, Ölen in der Verarbeitung, als Verpackungsmaterial, Beutel oder Filter in Behältern). Es adsorbiert die Stoffe, die die Umgebung sauberer, feuchtigkeitsärmer und frei von Ethylengas machen, um die Zersetzung zu verringern. Er gilt als konjunktiver oder nicht-nutritiver Zusatzstoff.

Herausforderungen für die Industrie

Fragmentierung der Regulierung

Nicht-selektive Adsorption

Einschränkungen bei der Prozessintegration

Qualität Standardisierungslücken

Materielle Beschränkungen

verwandte Arten von Aktivkohle

颗粒活性炭(granulare Aktivkohle)
  • Jodwert: 600-1200
  • Maschenweite: 1×4/4×8/8×16/8×30/12×40/20×40/20×50/30×60/40×70 (weitere Größen auf Anfrage)
  • Scheinbare Dichte: 400-700
Säulenförmige Aktivkohle
  • Jodwert: 500-1300
  • Maschenweite:0,9-1mm/1,5-2mm/3-4mm/6mm/8mm(Weitere Größen auf Anfrage)
  • Scheinbare Dichte: 450-600
粉末活性炭(Pulver-Aktivkohle)
  • Jodwert: 500-1300
  • Maschenweite: 150/200/300/350 (weitere Maschenweiten auf Anfrage)
  • Scheinbare Dichte: 450 - 550
蜂窝活性炭(Aktivkohle mit Wabenstruktur)
  • Jodwert: 400-800
  • Maschenweite: 100×100×100mm/100×100×50mm (kundenspezifische Zelldichte auf Anfrage)
  • Scheinbare Dichte: 350-450
  • Bohrungsdurchmesser:1,5-8mm
  • Jodwert: 700-1200 mg/g
  • Oberfläche: 700-1200 m²/g
  • Scheinbare Dichte: 320-550 kg/m³
  • Jodwert: 700-1200 mg/g
  • Oberfläche: 700-1200 m²/g
  • Scheinbare Dichte: 320-550 kg/m³
Aktivkohle auf Kohlebasis
  • Jodwert: 700-1200 mg/g
  • Oberfläche: 700-1200 m²/g
  • Scheinbare Dichte: 300-650 kg/m³
  • Jodwert: 700-1200 mg/g
  • Oberfläche: 700-1200 m²/g
  • Scheinbare Dichte: 320-550 kg/m³
  • Aktivierungsverfahren: Dampf-/Gasaktivierung bei hohen Temperaturen
  • Porenstruktur: Mikroporös-dominiert, gleichmäßige Porenverteilung
  • Umweltfreundliches Profil: Chemikalienfrei, niedriger Aschegehalt
  • Primäre Anwendungen: Gasphasenadsorption, Trinkwasseraufbereitung
  • Aktivierungsverfahren: Chemische Aktivierung (z. B. H₃PO₄/ZnCl₂) bei moderaten Temperaturen
  • Porenstruktur: Mesoporös-reich, größere Oberfläche
  • Prozess-Effizienz: Kürzere Aktivierungszeit, 30-50% höhere Ausbeute
  • Nachbehandlung: Saures Waschen erforderlich, um Rückstände zu entfernen
  • Funktionalisierung: Beladen mit Wirkstoffen (z. B. I₂/Ag/KOH)
  • Gezielte Adsorption: Verbesserte Abscheidung bestimmter Schadstoffe (z. B. Hg⁰/H₂S/saure Gase)
  • Individuelle Anpassung: Chemisch optimiert für Zielkontaminanten
  • Hauptanwendungen: Industrielle Gasbehandlung, CBRN-Schutz

Warum Sie unsere Aktivkohle brauchen

Auswahl(1)

Hervorragende Adsorptionsselektivität:

Speziell entwickelte Porenstrukturen zielen auf Ethylengas und verderbliche flüchtige Stoffe ab, während wichtige Nährstoffe und Aromen erhalten bleiben.

Einhaltung der Vorschriften zur Lebensmittelsicherheit:

Hergestellt nach strengen Qualitätsprotokollen, die den internationalen Vorschriften für den Kontakt mit Lebensmitteln entsprechen, mit zertifizierter schwermetallfreier Zusammensetzung.

Nachhaltige Materialbeschaffung:

Es wird aus erneuerbaren Biomasse-Abfallströmen wie Kokosnussschalen gewonnen und ist somit umweltfreundlich.

Konsistente Leistungszuverlässigkeit:

Eine einheitliche Partikelgrößenverteilung und Oberflächenchemie garantieren eine vorhersehbare Adsorptionseffizienz über alle Chargen hinweg.

Kommunikation

Technische Anwendungsunterstützung:

Anpassbare Lösungen mit fachkundiger Anleitung für eine nahtlose Integration in Ihre Bewahrungssysteme.

Verfahren und Technologie

1. die Ethylenadsorption in der Obst- und Gemüselagerung

Überblick über die Lösung

In Kühllagern oder Transportbehältern werden Aktivkohlefilter oder -beutel verwendet, die Ethylengas adsorbieren, das ein Reifungshormon in den Produkten ist und den Verderb verursacht. Aktivkohle aus Biomasse (z. B. aus Kokosnussschalen oder Olivenkernen) wurde behandelt, um ihre Adsorptionskapazität zu maximieren und ihre Regenerierbarkeit zu ermöglichen.

Die wichtigsten Vorteile

2. Geruchs- und VOC-Entfernung in Lagerumgebungen

Überblick über die Lösung

Aktivkohlebeutel oder -platten werden in Kühlanlagen, Lagern oder Verpackungen eingesetzt, um flüchtige organische Verbindungen (VOC), mikrobielle Stoffwechselprodukte und Gerüche (z. B. Ammoniak, Aldehyde) zu adsorbieren, die zur Verschlechterung der Lebensmittelqualität beitragen.

Die wichtigsten Vorteile

3. Kontrolle der Luftfeuchtigkeit bei der Lagerung von Trockenfutter

Überblick über die Lösung

Aktivkohlegranulat (z. B. Binchotan-Kohle) wird in Lagerbehälter für Getreide, Reis oder Trockenwaren eingebettet, um überschüssige Feuchtigkeit zu absorbieren und Schimmelwachstum oder Insektenbefall zu verhindern.

Die wichtigsten Vorteile

4. Integration von Verpackungsmaterial

Überblick über die Lösung

Aktive Verpackungen enthalten Aktivkohleschichten oder -einlagen (z. B. Beutel, Folien) in MA-Verpackungssystemen (Modified Atmosphere), um Ethylen, Sauerstoff oder Gerüche während des Transports und der Präsentation im Einzelhandel abzufangen.

Die wichtigsten Vorteile

5. Reinigung von Nebenerzeugnissen der Lebensmittelverarbeitung

Überblick über die Lösung

Aktivkohlesäulen oder Batch-Behandlungen werden eingesetzt, um flüssige Lebensmittelextrakte (z. B. Fruchtsäfte, Peptidhydrolysate) durch Adsorption von Pigmenten, Bitterstoffen oder Restaromaten zu entfärben oder zu desodorieren.

Die wichtigsten Vorteile

6. Fortschrittliche Konservierungssysteme mit katalytischen Komponenten

Überblick über die Lösung

Hybride Systeme kombinieren Aktivkohlebetten (z. B. Verbundstoffe auf Bambuskohlebasis) mit UV-Bestrahlung oder katalytischen Metallen (z. B. TiO₂), um adsorbierte flüchtige organische Verbindungen durch Oxidation zu zersetzen und so die Regeneration und Wirksamkeit zu verbessern.

Die wichtigsten Vorteile

Verwandter Blog

Welche Art von Aktivkohle wird für die Lebensmittelkonservierung verwendet?
Mehr lesen
Nach oben scrollen

Anfrage erhalten

Name