Granulierte Aktivkohle (GAC)

Granulierte Aktivkohle (GAC) kaufen

GAC (Granular Activated Carbon) ist eine flexible Form von Aktivkohle, die sich durch unregelmäßig geformte Partikel und Porosität auszeichnet. Sie kann aus Kokosnussschalen, Hölzern, Kohle und anderen kohlenstoffhaltigen Materialien hergestellt werden, die durch ein Aktivierungsverfahren gewonnen werden.

Hauptmerkmale von körniger Aktivkohle (GAC)

Physikalische Eigenschaften:

Strukturelle Merkmale:

Chemische Eigenschaften:

Leistungsattribute:

Thermische Eigenschaften:

Granulierte Aktivkohle gibt es in einer Reihe von Qualitäten und Spezifikationen für verschiedene industrielle Anwendungen. Granulierte Aktivkohle bietet ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Oberfläche und Partikelgröße und eignet sich daher für praktisch alle Anwendungen in der Flüssig- und Gasphase.

verwandte Arten von Aktivkohle

  • Jodwert: 700-1200 mg/g
  • Oberfläche: 700-1200 m²/g
  • Scheinbare Dichte: 320-550 kg/m³
  • Jodwert: 700-1200 mg/g
  • Oberfläche: 700-1200 m²/g
  • Scheinbare Dichte: 320-550 kg/m³
Aktivkohle auf Kohlebasis
  • Jodwert: 700-1200 mg/g
  • Oberfläche: 700-1200 m²/g
  • Scheinbare Dichte: 300-650 kg/m³
  • Jodwert: 700-1200 mg/g
  • Oberfläche: 700-1200 m²/g
  • Scheinbare Dichte: 320-550 kg/m³
  • Aktivierungsverfahren: Dampf-/Gasaktivierung bei hohen Temperaturen
  • Porenstruktur: Mikroporös-dominiert, gleichmäßige Porenverteilung
  • Umweltfreundliches Profil: Chemikalienfrei, niedriger Aschegehalt
  • Primäre Anwendungen: Gasphasenadsorption, Trinkwasseraufbereitung
  • Aktivierungsverfahren: Chemische Aktivierung (z. B. H₃PO₄/ZnCl₂) bei moderaten Temperaturen
  • Porenstruktur: Mesoporös-reich, größere Oberfläche
  • Prozess-Effizienz: Kürzere Aktivierungszeit, 30-50% höhere Ausbeute
  • Nachbehandlung: Saures Waschen erforderlich, um Rückstände zu entfernen
  • Funktionalisierung: Beladen mit Wirkstoffen (z. B. I₂/Ag/KOH)
  • Gezielte Adsorption: Verbesserte Abscheidung bestimmter Schadstoffe (z. B. Hg⁰/H₂S/saure Gase)
  • Individuelle Anpassung: Chemisch optimiert für Zielkontaminanten
  • Hauptanwendungen: Industrielle Gasbehandlung, CBRN-Schutz

Vorteile

Hohe Adsorptionskapazität

GAC weist eine beeindruckende Jodzahl von bis zu 1300 mg/g auf, was auf eine außergewöhnliche Adsorptionsfähigkeit für eine Vielzahl von Schadstoffen hinweist.

Vielseitige Partikelgrößen

Erhältlich in verschiedenen Maschenweiten (48, 816, 510, 612, 830, 2040), die eine Anpassung an spezifische Anwendungsanforderungen ermöglichen.

Niedriger Feuchtigkeitsgehalt

Mit einem Feuchtigkeitsgehalt von <5% gewährleistet GAC eine effiziente Adsorption und minimale Beeinträchtigung der Behandlungsprozesse.

Einstellbarer pH-Wert

Anpassbare pH-Werte (6,5-9) für verschiedene Umweltbedingungen und Behandlungsanforderungen.

Hohe Reinheit

Der niedrige Aschegehalt (<2,5%) garantiert hohe Reinheit und minimale Verunreinigungen, was die Gesamtleistung verbessert.

Vielfältige Anwendungen

Geeignet für verschiedene Anwendungen wie Abwasserbehandlung, Abgasbehandlung, Goldraffination und hochwertige Wasseraufbereitung.

Überlegener Rohstoff

Hergestellt aus hochwertigen Kokosnussschalen, die eine ausgezeichnete Härte und Haltbarkeit für eine lange Lebensdauer bieten.

Anwendungen

Wasseraufbereitung

GAC eignet sich gut für die Wasseraufbereitung, da ihre Wirksamkeit bei der Entfernung von organischen Schadstoffen, Geschmacks- und Geruchsstoffen aus Trink- und Abwasser unübertroffen ist; ihre hohe Adsorptionskapazität ermöglicht den Einsatz von GAC in Wasseraufbereitungssystemen für kommunale und industrielle Anwendungen.
Gas- und Luftbehandlung

Gasbehandlung

GAC hat einen sehr hohen Stellenwert in der Gasaufbereitung, da sie häufig in Gasreinigungssystemen eingesetzt wird, um schädliche Verunreinigungen und unangenehme Gerüche (auch bekannt als VOC oder flüchtige organische Verbindungen) aus Industrieemissionen zu entfernen. GAC unterstützt die Vermeidung von Umweltverschmutzung (Behandlung oder Entfernung) und ist gleichzeitig sicher in der Anwendung, was zu einer guten Luftqualität in vielen Industriezweigen, einschließlich der chemischen Herstellung und Verarbeitung, beiträgt.
Goldgewinnung

Goldrückgewinnung

GAC wird in großem Umfang in der Goldindustrie eingesetzt, wo die GAC durch Adsorption von Gold aus Zyanidlösungen in den Rückgewinnungsprozess (zur Goldrückgewinnung) einbezogen wird; dies ermöglicht eine effektive Goldrückgewinnung im Bergbau und senkt gleichzeitig die Kosten für die Goldrückgewinnung bei der Herstellung aus Zyanidlaugungslösungen.
Lebensmittel und Getränke

Lebensmittelindustrie

GAC wird häufig in der Lebensmittelindustrie zum Entfärben, Reinigen und Entfernen von Verunreinigungen eingesetzt und ist eine kostengünstige Alternative zur Verbesserung der Gesamtqualität von Produkten, z. B. bei der Zuckerraffination und der Getränkeherstellung.

Versandservice

20kg/Sack;25kg/Sack;500kg/Sack
Maßgeschneiderte Taschen mit Kundenlogo oder andere Gewichtstaschen
Versand auf dem See- und Luftweg.
Liefermethode für Muster: DHL, FedEx, etc.

FAQ

Verpackung & Transport Trocknungsmittel

Kieselgel-Trockenmittel sind notwendig, um Produkte während des Transports und der Lagerung zu schützen. Kieselgel-Trockenmittel sind in atmungsaktiven Beuteln oder Kanistern verpackt und regulieren die Feuchtigkeit in Transportbehältern, Kartons und Kisten. Kieselgel absorbiert die Feuchtigkeit in der Umgebungsluft und verhindert so Kondensation, Schimmel, Metallkorrosion und Schäden an feuchtigkeitsempfindlichen Materialien. Silica-Gel eignet sich hervorragend für Elektronik, Maschinen, Kunst und Papierprodukte, um sicherzustellen, dass die Waren in einwandfreiem Zustand ankommen, ganz gleich, welche Klimaveränderungen während der Logistik des weltweiten Transports aufgetreten sein mögen.

Kieselgel ist für seine feuchtigkeitsregulierenden Eigenschaften bei der Herstellung und Lagerung von Elektronik bekannt. Der ordnungsgemäße Schutz empfindlicher Komponenten ist von entscheidender Bedeutung, insbesondere bei der Verpackung von Produkten wie Leiterplatten, Halbleitern oder optischen Geräten. Durch die Verwendung von Kieselgel in versiegelten Verpackungen oder versiegelten Schränken wird die Elektronik in einer Umgebung mit niedriger Luftfeuchtigkeit aufbewahrt. Dadurch wird das Risiko unvorhergesehener Schäden an Bauteilen durch Oxidation, elektrische Kurzschlüsse und Leistungsausfälle jeglicher Art verringert. Die Eigenschaften von Kieselgel, das nicht korrosiv, staubfrei und für den direkten Kontakt mit empfindlichen Teilen geeignet ist, gewährleisten einen sicheren Versand und eine sichere Handhabung im ungeöffneten Zustand ab Werk.

Kieselgel bietet lebenswichtigen Feuchtigkeitsschutz in Arzneimittelflaschen, Diagnosekits und als Bestandteil von Verpackungen für medizinische Geräte. Kieselgel erfüllt die Anforderungen der FDA und der Pharmakopöen und schützt Tabletten, Kapseln und Laborreagenzien sowohl vor feuchtigkeitsbedingtem Abbau als auch vor erhöhtem Feuchtigkeitsgehalt. Außerdem stabilisiert Kieselgel den Feuchtigkeitsgehalt in versiegelten Umgebungen und verlängert so die Haltbarkeit, Sterilität und therapeutische Wirksamkeit oder Lebensfähigkeit. Kieselgelpakete gleichen nicht nur Feuchtigkeitsschwankungen aus, sondern sind auch transparent, was eine visuelle Inspektion ermöglicht. Darüber hinaus stellen kobaltfreie Kieselgelpakete in bewusst sensiblen Anwendungen keine Toxizitätsprobleme dar.

Kieselgel bietet lebenswichtigen Feuchtigkeitsschutz in Arzneimittelflaschen, Diagnosekits und als Bestandteil von Verpackungen für medizinische Geräte. Kieselgel erfüllt die Anforderungen der FDA und der Pharmakopöen und schützt Tabletten, Kapseln und Laborreagenzien sowohl vor feuchtigkeitsbedingtem Abbau als auch vor erhöhtem Feuchtigkeitsgehalt. Außerdem stabilisiert Kieselgel den Feuchtigkeitsgehalt in versiegelten Umgebungen und verlängert so die Haltbarkeit, Sterilität und therapeutische Wirksamkeit oder Lebensfähigkeit. Kieselgelpakete gleichen nicht nur Feuchtigkeitsschwankungen aus, sondern sind auch transparent, was eine visuelle Inspektion ermöglicht. Darüber hinaus stellen kobaltfreie Kieselgelpakete in bewusst sensiblen Anwendungen keine Toxizitätsprobleme dar.

Verwandter Blog

Wie Sie die richtige körnige Aktivkohle für Ihre Bedürfnisse auswählen
Mehr lesen
Nach oben scrollen

Anfrage erhalten

Name